Neues Projekt: 3D Scanner. Heute: 2 Achsen und erste Resultate

Neues Projekt: 3D Scanner. Heute: 2 Achsen und erste Resultate

Nach mehreren Wochen des Grübelns darüber, wie die Konstruktion am sinnvollsten aussehen könnte, habe ich heute mit der Umsetzung begonnen.

Der 3D-Scanner wird kein Laser-Scanner und hat auch nicht das Ziel, Objekte möglichst geometriegenau einzuscannen. Statt dessen wird die Aufgabe des Gerätes sein, stereoskopische 360° Aufnahmen von Objekten (insbesondere menschlichen Köpfen) zu erstellen. Der Fokus liegt daher mehr auf optischer/fotografischer als auf geometrischer Genauigkeit.

Aktuell plane ich den 3D-Scanner mit 2 Achsen - je nach Praktikabilität in der Praxis könnten es aber auch 3 werden.

Vor dem Gang in die Werkstatt steht die Arbeit am Computer - die Schnittmuster für den Lasercutter wollen gezeichnet sein:

Neues Projekt: 3D Scanner. Heute: 2 Achsen und erste Resultate

Anschließend eine Scheibe Plexiglas in den Laser und abwarten - hier werden gerade die Halterungen für die Kugellager geschnitten:

Neues Projekt: 3D Scanner. Heute: 2 Achsen und erste Resultate

Die Einzelteile für eine der Achsen:

Neues Projekt: 3D Scanner. Heute: 2 Achsen und erste Resultate

Die ersten Achse zusammen gebaut:

Neues Projekt: 3D Scanner. Heute: 2 Achsen und erste Resultate

Hier kann man bereits sehen, wie die Zahnräder der ersten und zweiten Achse ineinander greifen werden:

Neues Projekt: 3D Scanner. Heute: 2 Achsen und erste Resultate