Da es immer wieder Fragen zu meiner Werkstatt gibt, habe ich hier mal eine kleine Übersicht erstellt (Fotos der gesamten Werkstatt finden sich weiter unten).
Meine Werkstatt bietet nur begrenzt Platz für Werkzeuge und Maschinen, daher ist alles sehr kompakt und platzsparend aufgebaut.
Arbeiten, die viel Lärm oder groben Dreck verursachen, versuche ich eher zu vermeiden und konzentriere mich auf die Dinge wie 3D-Druck oder Lasercutting.
CNC hatte ich kurzzeitig, aber das war mir dann doch zu laut und zu dreckig. Mangels einer Garage oder ähnlichem habe ich CNC dann wieder abgegeben.
Ein grober Überblick

- Ihr könnt meinen animatronischen Grogu sehen - den ich immer gerne zur Maker Faire und zu Cosplay-Veranstaltungen mitbringe - und neben ihm einen Nix, der noch in Arbeit ist
- Ich verehre Nikola Tesla, aber die interaktive, lebensgroße Büste hat keinen Platz in der Werkstatt - also muss ein Foto herhalten.
- Ebenfalls nicht zu sehen, mein Industrieroboterarm, dessen Steuereinheit hier versteckt ist
- 3D-Drucker haben mein Leben definitiv verändert, seit ich 2009 meinen ersten Drucker gebaut habe.
- Eine Werkstatt ohne Furby würde für mich keinen Sinn machen 😉. (Kannst du den zweiten finden?)
- Mein Lieblingswerkzeug (und leider auch recht kostspielig) ist der Ultraschall-Schneider .
- Die Absaugung mit Seitenkanalverdichter, Feinstaubfilter und 60 Liter Aktivkohle hält die Luft in der Werkstatt beim Löten, Airbrushen und Lasercutten sauber.
- Die Signalleuchte gehört eigentlich gar nicht an die Bandsäge. Sie kann im Twitch-Stream von den Zuschauern gesteuert werden.
- Fotohintergründe helfen dabei, Projekte trotz der vollgestellten Werkstatt gut in Szene zu setzen.
- Der Roboter-Kalender von Matt Dixon erfreut mich jeden Monat aufs Neue.
- Die Bosch Tischbohrmaschine PBD 40 ist ein echtes Werkzeug für Nerds.
Werkzeuge, Maschinen und Materialien
3D-Drucker
Drucker + Zubehör |
Details |
Foto |
Bestellmöglichkeit |
Raise3D Pro2 |
|
|
|
Creality LD-002R |
Günstiger Resin-Drucker mit kleinem Bauraum von 119 x 65 x 160 mm |
 |
Zum Produkt |
ELEGOO Mercury Plus 2 in 1 |
Wasch- und Aushärtemaschine für 3D-Druck Harze |
|
Zum Produkt |
Magigoo MO2016 Stift |
Zum fixieren auf dem Druckbett. Ich komme damit deutlich besser klar, als mit der üblichen Pritt-Stift-Methode |
|
Zum Produkt |
3M Silikon-Vollmaske |
Für den Umgang mit dem ELEGOO-Drucker und den hoch-allergenen Harzen - man fühlt sich gleich wie Walter White 🤪 |
|
Zum Produkt |
Nitrilhandschuhe |
Kein Harz-3D-Druck ohne Nitrilhandschuhe |
|
Zum Produkt |
Maschinen
Maschine |
Details |
Foto |
Bestellmöglichkeit |
Tellerschleifmaschine 800W 305mm |
|
|
Zum Produkt |
Bosch Tischbohrmaschine PBD 40 |
|
|
Zum Produkt |
Metabo KGS 216M Kappsäge 1500W |
Kein Profi-Gerät, braucht aber wenig Platz und ist für gelegentliche Schnitte ok |
|
Zum Produkt |
Festool Absaugmobil CTL Midi |
Schön ist, dass der Sauger bei Gebrauch des Werkzeugs automatisch anspringt |
|
Zum Produkt |
Mitsubishi Movemaster EX RV-M1 |
Von dieser Automatierungs-Hilfe besitze ich mehrere Exemplare |
|
|
Werkzeuge
Tisch-Werkzeug |
Details |
Foto |
Bestellmöglichkeit |
Bosch Professional Akkuschrauber GO |
Genial an diesem Stabschrauber ist, dass er sich durch Druck auf das Werkstück einschaltet |
|
Zum Produkt |
Rapid Heiβklebepistole EG360 |
Heißklebepistolen gingen nach Monaten immer kaputt, daher habe ich einmal in eine ordentliche investiert und es nicht bereut |
|
Zum Produkt |
Wondercutter Ultraschall-Schneidemesser |
Mein Lieblingswerkzeug. Schneidet fast alles außer Glas und Metall |
|
Zum Produkt |
Bosch Akku Schleifer & Polierer |
Möchte ich zum Schleifen größerer 3D-Drucke nicht mehr missen |
|
Zum Produkt |
Schutzbrille Dewalt DPG82–11 |
Meine Lieblings-Schutzbrille. Sitzt bequem und hat ein großes Sichtfeld |
|
Zum Produkt |
Elektrisches Druckluftspray |
Fast so kräftig, wie das aus der Flasche - ist dafür aber nie leer |
|
Zum Produkt |
ALUTEC Sortimentskasten Serie Profi 400 |
Die Grundlage für mein Kleinteile-Sortiment-Lager |
|
Zum Produkt |
Benning Spannungsprüfer DUSPOL expert |
Eigentlich Werkzeug für den Elektriker - ich habe es mir gegönnt, weil es so schön ist und ich es immer wieder gerne benutze |
|
Zum Produkt |
WEIDMÜLLER Abisolierzange |
Nach vielen probierten Abisolierzangen ist das die erste, die für mich wirklich gut funktioniert |
|
Zum Produkt |
Ranuw LCR-T7 Transistor Tester |
Optisch etwas wie aus den 1980ern, aber erkennt Dioden, Transistoren, Kapazitäten, Induktivitäten und Widerstände erstaunlich zuverlässig |
|
Zum Produkt |
Labornetzteil DC310S |
Wenn man den Lüfter etwas leiser umbaut eine gute und günstige Lösung für ein Labornetzteil |
|
Zum Produkt |
Lieblings-Materialien
Material |
Details |
Foto |
Bestellmöglichkeit |
Elastic Clay Elastische 2K Epoxidknetmasse |
|
|
Zum Produkt |
Knetfix Wasserdichte 2k Epoxidharz Knete |
|
|
Zum Produkt |
Schweißnaht aus der Flasche |
Mein Lieblings-Industriekleber |
|
Zum Produkt |
Etikettenlöser Solvent50 |
Gut zum Entfernen von Softlack, der klebrig geworden ist |
|
Zum Produkt |
Bohr- und SchneidÖl |
Zum Gewindeschneiden und Bohren im Metallen |
|
Zum Produkt |
KIWI design VR Kabelmanagement |
Eigentlich für VR-Headset gedacht, aber auch prima, um Strom- und USB-Kabel an der Decke zu befestigen |
|
Zum Produkt |
Munitionskoffer |
Zum Lagern von LiPo-Akkus |
|
Zum Produkt |
Mehr Eindrücke aus der Werkstatt
Hier gibt es einen kleinen Einblick in die Keller-Werkstatt.





Weitere Artikel zu meiner Werkstatt