API Aufrufe

Dies ein Artikel der Animatronic WorkBench Dokumentation

Der AWB-Client bietet ein HTTP-API, die es ermöglicht, verschiedene Funktionen des AWB zu steuern und Informationen über den Status des Projekts abzurufen.

Dazu stellt der Client ein WLAN Netzwerk bereit, auf das sich andere Geräte verbinden können. Diese Geräte können dann HTTP-Anfragen an den Client senden, um Informationen zu erhalten oder Aktionen auszuführen. Für Details zur WLAN-Verbindung siehe WLAN-Verbindung.

Abspielen von Timelines

Um eine Timeline abzuspielen, kann eine HTTP-GET-Anfrage an die URL http://192.168.1.1/remote/play/?timeline=<TimelineName> gesendet werden. Dabei ist <TimelineName> der Name der abzuspielenden Timeline.

Der Name der Timeline muss dabei URL-kodiert sein, d.h. Leerzeichen werden durch + ersetzt und Sonderzeichen entsprechend kodiert.

Um beispielsweise die Timeline "Wink" abzuspielen, kann folgende URL aufgerufen werden:

http://192.168.1.1/remote/play/?timeline=Wink

Liefert die Anfrage eine Antwort mit dem Statuscode 200, wurde die Timeline auf dem Client erfolgreich gestartet.

QR-Code dieses Beitrags


Verwandte Beiträge

Dieser Blog-Artikel beinhaltet keine bezahlten Produktplatzierungen.
Bei Affiliate-Links oder Rabatt-Codes entstehen für den Leser keine Kosten oder Nachteile. Bei einem Kauf über diesen Link/mit diesem Code erhält der Betreiber eine prozentuale Provision und/oder gewährt dem Käufer einen Rabatt in angegebener Höhe. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen